Informationen
Starke Knochen durch bewusste Bewegung. Osteoporose-Prävention hilft! Artikel lesen
Osteoporose, auch als „Knochenschwund“ bekannt, ist eine häufige Erkrankung, die vor allem Frauen mit zunehmendem Alter betrifft. Dabei verlieren die Knochen an Dichte, werden porös und können schon bei leichten Stürzen brechen. Die gute Nachricht: Mit Bewegung und einer bewussten Lebensweise lässt sich viel dagegen tun!
Mehr Wohlbefinden durch offenen Umgang mit den Wechseljahren Artikel lesen
Während der Wechseljahre erfährt der Körper eine hormonelle Umstellung, die mit verschiedenen Symptomen einhergehen kann. Ein offener Umgang mit der neuen Lebensphase und den damit verbundenen Herausforderungen, kann zu einer Erhöhung des Wohlbefindens und der Lebensqualität beitragen.
Endo – was? Endometriose, die unentdeckte Frauenkrankheit Artikel lesen
Endometriose und Adenomyose sind zwei Begriffe, die vielen immer noch unbekannt sind. Dabei sind diese Erkrankungen weit verbreitet und können erhebliche Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen haben. Aber was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Wie erkennt man die Symptome und was kann man dagegen tun?
Mutter-Kind-Pass: Für die Gesundheit von Mutter und Kind Artikel lesen
Der Mutter-Kind-Pass ist ein wichtiges Dokument für Ihre Gesundheit, für Ihr Kind und für Ihre finanzielle Absicherung. Was steckt hinter dem Mutter-Kind-Pass und wie bekomme ich ihn?
Nur ein „Ja!“ ist ein „Ja!“: Sexuelle Selbstbestimmung von Mädchen und Frauen Artikel lesen
Sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung meint die Entscheidung, wie und mit wem wir Sexualität leben möchten und welche Entscheidungen wir für unseren Körper treffen. Sie ist Teil eines selbstbestimmten Lebens.
Das Projekt „Forum Krebs bei Frauen“ der Medizinischen Universität Wien 2022/2023 Artikel lesen
Interessierte oder betroffene Frauen und ihre Familien können sich beim „Forum Krebs bei Frauen“ der Medizinischen Universität Wien über Vorsorge, Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen informieren
Wege aus psychischen Krisen durch professionelle Unterstützung Artikel lesen
Psychische Krisen sind belastend und können den Alltag erheblich einschränken. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie nicht alleine sind und es Stellen gibt, die Ihnen professionelle Unterstützung anbieten.