Informationen
Was genau erwartet mich in einer Frauenberatungsstelle? Artikel lesen
Es erfordert Mut, sich Unterstützung zu holen – besonders wenn es um schwierige persönliche Themen geht. Doch der Weg in eine Frauenberatungsstelle kann dabei neue Perspektiven eröffnen und Frauen nachhaltig entlasten. Begleiten wir Anna (fiktiver Name) bei ihrem Besuch in einer Beratungsstelle, um zu sehen, wie die ersten Schritte aussehen können.
Das Projekt „Forum Krebs bei Frauen“ der Medizinischen Universität Wien 2022/2023 Artikel lesen
Interessierte oder betroffene Frauen und ihre Familien können sich beim „Forum Krebs bei Frauen“ der Medizinischen Universität Wien über Vorsorge, Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen informieren
Wohin kann ich mich wenden, wenn Deutsch nicht meine Erstsprache ist? Artikel lesen
Über Probleme und Sorgen in einer nicht vertrauten bis unbekannten Sprache zu sprechen, ist fast nicht möglich. Aus diesem Grund bieten die österreichweiten Frauen- und Mädchenberatungsstellen vermehrt Beratung mit Unterstützung von Laiendolmetscherinnen und Laiendolmetschern an.