Was ist Onlineberatung?
Die Onlineberatung ist ein kostenloses und anonymes Angebot des Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung, Sektion Frauenangelegenheiten und Gleichstellung. Über das bereitgestellte Onlineberatungstool können Sie mit teilnehmenden Frauenberatungsstellen per Terminchat oder Videotelefonie ein Beratungsgespräch führen.
So funktioniert es:
- Beratungsstelle finden
Nutzen Sie die Suchfunktion auf unserer Webseite, um eine Beratungsstelle zu finden, die Online-Beratung anbietet. - Kontakt aufnehmen
Wenden Sie sich direkt an die gewählte Beratungsstelle, um einen Termin zu vereinbaren. - Nutzernamen angeben
Teilen Sie Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater den von Ihnen gewählten Benutzernamen mit, damit der Termin für Sie erstellt werden kann. - Terminlink abrufen
Den Link zu Ihrem Termin finden Sie im internen Bereich Ihres Benutzerkontos.
Wichtige Hinweise zur Datensicherheit:
- Die Beratung ist anonym und kostenfrei – Sie müssen keine personenbezogenen Daten angeben.
- Aus Datenschutzgründen kann ein vergessenes Passwort nicht zurückgesetzt werden.
- Nach Beendigung der Onlineberatung werden alle Beratungsinhalte, wie zum Beispiel der Chatverlauf, automatisch gelöscht.
- Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.