Frau mit Handy in der Hand besiegt Hand

Frauen* beraten Frauen* bieten kostenlose Workshops zu digitaler Selbstverteidigung

Überall dort, wo Menschen einander begegnen, gibt es ein Risiko für Grenzüberschreitungen und Übergriffe – auch im digitalen Raum. Vor allem Frauen werden überproportional häufig belästigt, beleidigt, beschimpft oder bloßgestellt. Der Verein Frauen* beraten* Frauen lädt daher zu Workshops zur digitalen Selbstverteidigung ein. Alle Termine sind kostenlos und finden online statt.

Psychische Selbstverteidigung im digitalen Raum

Im Workshop „Psychische Selbstverteidigung im digitalen Raum“ werden verschiedenen Handlungsmöglichkeiten, die bei Übergriffen und Grenzüberschreitungen im digitalen Raum angewendet werden können, vermittelt. Mit einem präventiven Blick wird auf die Themen „Hass im Netz“, Übergriffe und Gewalt in (Ex-)Paarbeziehungen und Onlinedating eingegangen. Zusätzlich werden konkrete Strategien vorgestellt, die dazu ermutigen gegen Grenzüberschreitungen vorzugehen und sich zu wehren. 

Digitale Selbstverteidigung im Netz

Der Workshop „Digitale Selbstverteidigung im Netz“ widmet sich technischen Strategien gegen digitale Grenzüberschreitungen, Übergriffe und Gewalt. IT-Sicherheitsexpertin Klaudia Zotzmann-Koch stellt verschiedene Formen digitaler Kontrolle vor und erklärt wie internetfähige Geräte (von außen) manipuliert werden können. Zusätzlich präsentiert sie Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes von Frauen im digitalen Raum.

  • Mittwoch, 8. November 2023, 9:00 – 12:00
  • Dienstag, 5. Dezember 2023, 17:30 – 20:30 (Wiederholung)
  • Anmeldung unter office@frauenberatenfrauen.at

Weiterführende Informationen

Seite wechseln Webseite verlassen