Informationen
Wenn der Schuldenberg über den Kopf wächst: Wie komme ich da wieder raus? Artikel lesen
Wenn die finanziellen Verpflichtungen über den Kopf wachsen, kann dies zu erheblichem Stress und Verzweiflung führen. Doch es gibt Wege aus der Krise und professionelle Hilfe – ganz ohne Verurteilung.
Wenn das Geld nicht (mehr) zum Leben reicht: Unterstützungsmöglichkeiten in finanziellen Notsituationen Artikel lesen
Finanzielle Notlagen können jede Frau treffen – ganz gleich, wie gut ausgebildet oder erfahren sie ist. Wenn die Miete nicht mehr gezahlt werden kann oder das Geld für den täglichen Bedarf fehlt, stehen verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Vom Taschengeld bis zur Pension: Reden wir über Geld! Artikel lesen
Mädchen und Frauen scheuen manchmal davor zurück sich mit dem Thema Geld auseinanderzusetzen – dabei ist aber genau das wichtig, um ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Beratungsangebote können dabei helfen!
Arm in der Pension? Artikel lesen
Welche Gründe hat Altersarmut von Frauen und wie kann man ihr vorbeugen?
Mit finanzieller Absicherung in die Zukunft Artikel lesen
Im Schnitt bekommen Frauen 38 Prozent weniger Pension als Männer. Informationen, wie man sich in der Pension finanziell absichern kann finden Sie hier.
Nicht sichtbar: Wohnungslosigkeit von Frauen erkennen Artikel lesen
Weibliche Obdachlosigkeit bleibt damit oft unsichtbar. In spezialisierten Frauenberatungseinrichtungen finden Betroffene Unterstützung.
Reden wir über Geld, weil Finanzbildung wichtig ist! Artikel lesen
Der Erwerb von Finanzbildung ist grundlegend für die ökonomische Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit von Frauen.